Lenz Ganahl belebt mit seinem BeislTrio eine verloren geglaubte Form der Dinner-Musik wieder. Mit Andi Winkler am Akkordeon und Peter Unterrainer an den Stahlsaiten spielt Kontrabassist Lenz Ganahl in jedem Gasthaus, das ein kleines Plätzchen frei hat.
Ein guter Abend braucht gute Musik!
Egal ob in einem kleinen Café, im großen Speisesaal oder auch bei Ihrem Hochzeits-Aperitif. Die stromlose Musik des BeislTrios bietet sich auf verschiedensten Veranstaltungen an. Entweder als begleitende Dinnermusik, oder auch mal für das konzentriertere Hinhören.
Drei Musikstudenten aus Innsbruck mit Erfahrung in klassischer Musik, Jazz und Unterhaltungsmusik erkannten, dass es Dinnermusik-Trios in der Form wie damals nicht mehr gibt. In unzähligen musikalischen Zusammentreffen entstand ein Programm, dass sich verschiedenster Stilrichtungen bedient. Lenz‘ BeislTrio spielt daher nicht nur Jazz-Standards und Musik aus aller Welt, sondern belebt auch alte Deutsche Schlager und Evergreens durch die einzigartige Trio-Interpretation wieder.
Kontrabass
Lenz Ganahl ist nicht nur Kopf der Gruppe und Multi-Instrumentalist, sondern spielte schon in vielen bekannten Bands. Er besticht vor allem durch seinen klassischen Bariton-Gesang. Die Trio-Musik dieser Art ist Familientradition. Sein Vater und Onkel spielten bereits im berühmten Rudi Keller Trio.
Akkordeon
Als klassischer Pianist und Akkordeonist, der sich seit Jahren am Tiroler Landeskonservatorium zum Profimusiker ausbildet, kennt er die schwarz-weißen Tasten so gut wie die bayrische Heimat. Die Set-List von Lenz‘ BeislTrio hat seine Begeisterung für viele neue Genres geweckt.
Gitarre
Peter Unterrainer, der unter anderem als Peter Planker in verschiedenen Bands und auch auf Tonträgern zu hören ist, begleitet das Trio basierend auf seiner klassischen Gitarren-Ausbildung und seinen erworbenen Jazz-Tricks.
Lenz Ganahl
Telefon: +43 664 14 17 371
E-Mail: info@beisltrio.at
Wir sind natürlich auch persönlich in Innsbruck anzutreffen!